Häufig gestellte Fragen (FAQs) und Antworten
- An wen richten sich ein Mental-Health Workshops mit Kreativtechniken?
Antwort: Die Workshops richten sich an Menschen und Organisationen, die sich gemeinsam weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse zu den Themen Kommunikation, Burnout-Prävention, Resilienz Stärkung, Kompetenzerhebung und -Entwicklung, wie wir sie bieten, sind dazu jedoch nicht nötig.
- Muss ich künstlerisch begabt sein, um teilnehmen zu können?
Antwort: Nein, künstlerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Obwohl wir Kreativtechniken einsetzen, sind diese so gestaltet, dass sie für die Mitarbeitenden leicht zugänglich sind. Die Erfahrung zeigt, dass ihr Einsatz die Diversitätsdimensionen in der Workshop-Gruppe positiv nutzt, siehe dazu auch -> Nonverbaler Ausdruck, Kreativtechniken und Gruppendynamik.
- Wie lange dauert ein Workshop?
Antwort: Wir bieten einen Standard-Workshop-Tag generell von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und zu bestimmten Themen an.
Dazu erheben wir im Vorfeld mit der Organisationsleitung den Bedarf und bieten auch online Personalumfragen an, die wir dazu auswerten.
- Wo finden die Mental-Health Workshops statt?
Antwort: Wir veranstalten die Kreativ-Workshops auf Anfrage in den Organisationen, sofern geeignete Räumlichkeiten vorhanden sind. Das können je nach Größe der teilnehmenden Gruppe, Räume für Teambesprechungen, Meetings- oder eben geeignete Sozial- bzw. Veranstaltungsräume sein.
Wir stellen aber auch Räumlichkeiten zur Verfügung, entweder bei uns in Wien 1060 oder innerhalb unseres Netzwerks außerhalb von Wien.
- Was soll man zum Workshop mitbringen?
Antwort: Ein Notizbuch für persönliche Aufzeichnungen und bequeme Kleidung, in der man sich wohlfühlt, haben sich bewährt und ein Smartphone mit Kamera haben fast alle. Wer möchte, bringt Laptops, iPad oder Tablets mit. Wir schreiben aber zu jedem Kreativ-Workshop detailliert aus, was man „selbst mitbringen könnte“. Wichtig ist, es bedarf eben keiner „künstlerischen Vorkenntnisse“.
- Wie kann ich die Kreativ-Workshops in Anspruch nehmen?
- Antwort: Nehmen sie noch heute Kontakt mit uns auf. Sie erhalten mindestens eine kostenlose und unverbindliche Beratung, wie sich ihre Organisation und Mitarbeitenden mit unseren Workshop-Angeboten weiterentwickeln können.
Sandra Riedl, MA
mail: info@talent-creation.wien
Telefon: +43 (0) 6781328042
- Gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl?
Antwort: Nein, wir beraten und betreuen „Große“ und „Kleine“. Um jedoch eine optimale Workshop-Erfahrung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Gruppe begrenzt. Wir entscheiden gemeinsam beim Beratungsgespräch über das geeignete Setting für ihre Mitarbeitenden und die Organisation.
- Was kostet eine Kreativ-Workshop bei uns?
Antwort: Wir berechnen ihnen für unsere Leistung ein branchenübliches Honorar auf der Basis eines Workshop-Tages mit 8 Lehreinheiten a 45 min.
Ihren Kostenaufwand vereinbaren wir im Beratungsgespräch und individuell auf ihre Bedarfe angepasst. Bedenken sie, dass zum Bsp. u. a. auch Materialkosten mit einfließen, oder Anfahrt und Nächtigung bei Workshops außerhalb von Wien. Informationen zu den AGB’s finden sie auf dieser Website.
- Wie profitiert ihre Organisation von diesem Workshop?
Antwort: Mitarbeiter*innen berichten von gesteigertem Selbstbewusstsein, klareren beruflichen Zielen und verbessertem Arbeitsklima im Team. Die kreative Selbstreflexion hilft, Stärken und Kompetenzen zu erkennen und gezielt einzusetzen.
- Wie unterscheidet sich dieser Workshop von anderen?
Antwort: Unsere Workshops kombinieren praktische Methoden mit theoretischem Input. So wird eine tiefgreifende Erfahrung des Erlernten ermöglicht. Wir legen Wert auf kreative Selbsterfahrung durch Übungen und Lösungsansätze, die praktisch in den Arbeitsalltag transferiert werden können.
- Gibt es eine Nachbetreuung oder weiterführende Angebote?
Antwort: Ja, wir beraten und veranstalten zu weiterführende bedarfsorientierte Kreativ-Workshops an, um die gewonnenen Erkenntnisse strategisch zu vertiefen, erweitern und zu festigen bis zur Zielerreichung: mehr mentale Gesundheit in ihrem Team!